Südafrika • Eswatini

Höhepunkte Südafrikas

Unter dem Kreuz des Südens – maßgeschneiderte Mietwagenreise von Johannesburg bis Kapstadt

Ihre Reisespezialistin

Carola Tille

Carola Tille

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 1580 EUR
Dauer 19 Tage
Teilnehmer ab 2
Merkmale
Schwierigkeit
Tourcode SUEHIG

Es erwartet Sie eine Mietwagenreise, die Ihnen neben den touristischen Höhepunkten auch die unbekannte Seide Südafrikas zeigt.

Von Nord nach Süd – Südafrika kompakt erleben

Auf dem Weg von Johannesburg zum Kruger-Nationalpark bietet die Panorama-Route rund um den Blyde-River-Canyon magische Ausblicke. Über das bergige Königreich Eswatini führt Sie der Weg durch St. Lucia, das Zentrum des iSimangaliso Wetland Parks (UNESCO-Weltnaturerbe), vorbei an den historischen Schlachtfeldern bei Isandlwana und den gigantischen Drakensbergen (UNESCO-Weltnaturerbe). Weiter geht es durch die Karoo nach Graaf Reinet. Von hier aus entdecken Sie die malerische Garden-Route, die Sie bis Kapstadt führt. Tipp: Sparen Sie Reisezeit durch einen bequemen Inlandsflug von Durban nach Port Elizabeth.

Höhepunkte

  • Südafrika intensiv vom Krüger-Nationalpark bis Kapstadt
  • Unterkunft direkt im Krüger-Nationalpark

Das Besondere dieser Mietwagenreise

  • Karoo und Battlefields – Südafrikas unbekannte Seite kennenlernen

Zeiträume

von bis Preis p.P. Bemerkungen
01.01.2023 30.04.2023 ab 1640 EUR Anfragen
01.05.2023 31.08.2023 ab 1580 EUR Anfragen
01.09.2023 31.10.2023 ab 1600 EUR Anfragen

Reiseverlauf

  • Böhms Zeederberg

    1. Tag: Ankunft in Johannesburg – Fahrt bis Sabie

    Nach Ihrer Ankunft am Flughafen OR Tambo in Johannesburg nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und fahren nach Sabie, wo Sie im Böhm‘s Zeederberg Country House einchecken. Sabie ist ein malerischer kleiner Ort am Sabie River. Wie viele andere Orte im Gebiet entstand Sabie um 1880, nach den ersten Goldfunden. Böhm’s Zeederberg Country House ist ein kleines privat geführtes Hotel im Landhausstil und liegt in einem wunderschönen hügeligen Flusstal zwischen Sabie und Hazyview und nur 4,5 Stunden Fahrt von Johannesburg, in einer malariafreien Gegend. Am Abend werden Sie mit hervorragender Küche verwöhnt. Übernachtung im Böhm‘s Zeederberg Country House. (Fahrstrecke ca. 370 km). Ab 2023 übernachten Sie im Graskop Hotel.

    Bohms Zeederberg Country House
  • Blick in den Blyde River Canyon

    2. Tag: Panorama-Route 1×F

    Nach dem Frühstück empfehlen wir einen Ausflug zur Panorama-Route, eines der schönsten und bekanntesten Reiseziele in Südafrika. Dieser Tagesausflug führt Sie zuerst in das ehemalige Goldminenstädtchen Pilgrim’s Rest. Von hier fahren Sie zum Blyderiverspoort Nature Reserve. Das Reservat beherbergt eines der größten Naturwunder Südafrikas, den Blyde-River-Canyon, der mit einer Länge von 60 km der drittgrößte Canyon der Welt ist. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach individuellen Fahrten).

    Bohms Zeederberg Country House
  • Kudu im Krüger-Nationalpark

    3. Tag: Sabie – Krüger-Nationalpark 1×F

    Nach dem Frühstück fahren Sie in den Krüger-Nationalpark, wo Sie durch das Paul Kruger Gate zum Skukuza Rastlager gelangen. Der Krüger-Nationpark bietet eine Tierwelt, die zu einer der vielfältigsten und eindrucksvollsten Afrikas zählt. Neben den „Big Five“ (Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard) können Sie auf Ihren Pirschfahrten mit etwas Glück auch Giraffen, Zebras, Antilopen, Warzenschweine, Impalas und mehrere Vogelarten beobachten. Skukuza ist das größte der Rastlager im Nationalpark und befindet sich direkt am Ufer des Sabie-Flusses. Das Camp ist mit allen nötigen Einrichtungen, wie einer eigenen Tankstelle, einem Shop und einem ausgezeichneten Restaurant ausgestattet. Übernachtung im Skukuza Rastlager. (Fahrstrecke ca. 150 km).

    Skukuza Rest Camp
  • Elefantenbaby im Schutz der Mutter im Krüger-Nationalpark

    4. Tag: Krüger-Nationalpark: Zeit zur Tierbeobachtung

    Dieser Tag steht Ihnen für spannende Tierbeobachtungen zur Verfügung. Der Krüger-Nationalpark ist wunderbar geeignet, um auf eigene Faust im Mietwagen auf Safari zu gehen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach individuellen Fahrten).

    Skukuza Rest Camp
  • Eswatini

    5. Tag: Krüger-Nationalpark – Eswatini 1×A

    Heute verlassen Sie den Krüger-Nationpark und fahren in das kleine afrikanische Königreich Eswatini. Es umfasst 17.000 km² und ist eines der kleinsten souveränen Länder der Welt. Die bis zu 1800 m hohen Khahlamba-Berge bilden im Westen die natürliche Grenze zu Südafrika. Die Lebombo-Berge, ein Höhenrücken mit 600 m Höhe, schließt das Land im Osten ab. Swasiland ist, abgesehen von der Hauptstadt Mbabane und der Flughafenstadt Manzini, sehr ländlich und die Bevölkerung, die Swazis leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Das Land besticht durch seine freundlichen Bewohner und seine besondere Naturschönheit. Bei einem Besuch der Hauptstadt Mbabane sollte man sich den exotischen Swazi Market nicht entgehen lassen. Mbabane ist für sein hochwertiges Kunsthandwerk bekannt. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch der Kerzenmanufaktur. Zudem besitzt das kleine Land fünf größere Nationalparks und Wildreservate. Übernachtung im Foresters Arms. (Fahrstrecke ca. 210 km).

    Foresters Arms
  • Cape Vidal

    6. Tag: Eswatini – St. Lucia 1×F

    Von Eswatini aus führt Sie Ihr Weg heute an die Küste nach St. Lucia. Die Stadt ist der zentrale Punkt des 1939 gegründeten St. Lucia Wetland Parks der 1992 zum Greater St. Lucia Wetland Park, nun iSimingaliso Wetland Park, erweitert wurde. Der Park ist ein erstaunliches Feuchtgebiet, der auf Grund seiner vielfältigen Flora und Fauna 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Der iSimingaliso Wetland Park umfasst etwa eine viertel Million Hektar und erstreckt sich von der Sodwana Bay im Nordosten über St. Vidal, südwärts die Küste entlang bis nach St. Lucia Village und Mapelane. In dem Gebiet findet man Mangrovensümpfe, Wasser- und Wildtierreservate, Dünen, Strände, Seen, Flussmündungen und Berge. Übernachtung in der Lidiko Lodge. (Fahrstrecke ca. 320 km). Ab 2023 übernachten Sie in der Umlilo Lodge.

    Lidiko Lodge
  • Tauchen im iSimangaliso Wetland Park

    7. Tag: St. Lucia: Zeit zur freien Verfügung 1×F

    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen eine 2-stündige Bootsfahrt, bei der Sie viele Vogelarten sowie Krokodile und Nilpferde aus nächster Nähe sehen können. Das Mündungsgebiet des Mfolozi-Flusses in St. Lucia ist bekannt für sein vielfältiges Vogelleben. Trotz der Tatsache, dass die Wassertiefe meist zwischen 1 und 1,5 Metern liegt ist der See reich an Algen, Mikroorganismen, Schalentieren und Fischen, die es Vögeln erlauben, aus so weit entfernten Gegenden wie Sibirien oder Eurasien alljährlich wieder hierher zu kommen. Zu den Vogelarten, die am Lake St. Lucia schon gesehen wurden, gehören unter anderem Pelikane, Flamingos, Enten, Löffler und Ibise. Bei einer informativen Bootsfahrt auf der Lagune können Sie nicht nur Vögel, sondern auch Flusspferde und Krokodile beobachten. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach individuellen Fahrten).

    Lidiko Lodge
  • Begegnung im Zulu-Dorf

    8. Tag: St. Lucia – Battlefields, Kwazulu Natal 1×F

    Heute steht eine recht weite Fahrstrecke an. Sie fahren in die Battlefields Gegend um Isandlwana und Rorke’s Drift. Die Schakas Route – von Eshowe nach Ulundi und Vryheid – führt Sie zu Schlachtfeldern, Denkmälern, Forts und anderen Wahrzeichen aus der Zeit der Kriege zwischen Briten, den Voortrekkerpionieren und Zulus stammen. Rorke’s Drift ist der Ort, an dem eine der berühmtesten Schlachten des Anglo-Zulukrieges in 1879 stattfand. Die Hauptattraktionen des Rorke’s Drift-Schlachtmuseums sind ein gutes Modell und Filmdarstellungen der Schlachten, die in dieser Region stattfanden. Während den letzten dreißig Jahren ist außer dem Schlachtfeld auch das Kunst- und Handwerkszentrum der evangelisch-lutherischen Kirche berühmt geworden. Im Zentrum arbeiten ungefähr achtzig Leute, die sich mit der Herstellung von handgewebten Wandbehängen, mit Töpferei und Seidensiebtextil auskennen. Ihre Teppiche und Wandbehänge werden aus reiner Karakulwolle hergestellt. Jeder Gegenstand ist einzigartig, da kein Entwurf wiederholt wird. Übernachtung in der Rorkes Drift Lodge. (Fahrstrecke ca. 330 km).

    Rorke's Drift Lodge
  • 9. Tag: Battlefields: Zeit zur freien Verfügung 1×F

    Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um diese faszinierende Gegend kennenzulernen. In den Midlands fanden einige der wichtigsten Schlachten in der Geschichte des Landes über einer Zeitspanne von mehr als zweihundert Jahren statt. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach individuellen Fahrten).

    Rorke's Drift Lodge
  • Witsieshoek Mountain Lodge

    10. Tag: Battlefields – Drakensberge 1×F

    Heute fahren Sie in Richtung der nördlichen Drakensberge. Die großartige Bergkette der Drakensberge mit ihrer kulturellen und biologischen Vielfältigkeit wurde 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die atemberaubende Landschaft, unglaublich schöne Flora und Fauna, die berühmten Zulus, saubere Luft und die unbegrenzte Weite der Aussichtsmöglichkeiten sind charakteristisch für diese Region. In toller Panoramalage am Rande des Royal-Natal-Nationalparks liegt die Witsieshoek Mountain Lodge. Sie ist ein Paradies für Wanderer, Abenteurer sowie Familien und Heimat der seltenen Bartgeier. Auf ca. 2300 m Höhe am Fuß des Sentinel Peaks ergeben sich malerische Ausblicke. Die Lodge ist die höchstgelegene Lodge der Drakensberge und ein Paradies für Freunde der Berge. Es bieten sich unzählige Wandermöglichkeiten. Im Hauptgebäude befindet sich das Restaurant mit großen Panoramafenstern und Blick hinunter ins Tal, Bar und Lounge mit Kamin und TV. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad, Heizung und Tee-/Kaffeezubereiter ausgestattet. Zimmer mit Verbindungstür für Familien sind vorhanden. Übernachtung in der Wietsieshoek Mountain Lodge. (Fahrstrecke ca. 270 km).

    Witsieshoek Mountain Lodge
  • Wandern in den Drakensbergen

    11. Tag: Drakensberge: Zeit für Wanderungen 1×F

    Verbringen Sie diesen Tag mit einer leichten Wanderung in dieser einzigartig schönen Berglandschaft. Der von den Zulus „uKhalamba“ – Platz der Speere – genannte, Furcht einflößende Berg war die Heimat der afrikanischen Ureinwohner, der bemerkenswerten San, die seit ca. 8000 v. Chr. hier lebten. Sie hinterließen ihre beeindruckenden Felsmalereien, von denen 35.000 bislang dokumentiert wurden und zu den besterhaltenen der südlichen Hemisphäre zählen. Der uKhalamba-Drakensberg-Nationalpark hat eine Größe von rund 243.000 Hektar. Die Flora und Fauna ist auf einer Höhe zwischen 1280 und 3500 Meter sehr reichhaltig, die Vielfalt an Vögeln (299 Arten) und Säugetieren (48 Arten) ist außergewöhnlich. Übernachtung wie am Vortag.

    Witsieshoek Mountain Lodge
  • Üppige Blumenpracht

    12. Tag: Drakensberge – Bloemfontein 1×F

    Heute fahren Sie weiter in Richtung Bloemfontein, die Stadt der Rosen und Hauptstadt von Südafrikas Provinz Free State. 1841 an einer Quelle gegründet, ist auch heute noch die Stadt der Rosen mit dem alljährlichen Rosenfest in der zweiten Oktoberhälfte. Am Fuß des Naval Hills ist die größte Orchideensammlung Südafrikas ausgestellt. 3000 der schönsten Exemplare stehen in einer entzückenden Miniaturlandschaft mit Brücken und kleinen Wasserfällen. Sie checken im Gästehaus De Oude Kraal ein. Eine Terrasse und Swimmingpool stehen zum Entspannen nach einem ereignisreichen Tag zur Verfügung. Übernachtung im De Oude Kraal Country House. (Fahrstrecke ca. 470 km).

    De Oude Kraal Country Estate & Spa
  • 13. Tag: Bloemfontein – Graaf Reinet 1×F

    Von Bloemfontein aus machen Sie sich heute auf den Weg ins wunderschöne Graaf-Reinet. Graaff-Reinet gilt als Glanzstück architektonischer Vielfalt und wird zu Recht als „Juwel der Karoo“ bezeichnet. Über 200 historische Gebäude haben den Status „Nationalmonument“. In der Nähe von Graaff-Reinet befindet sich das Valley of Desolation. Das Tal entstand vor Millionen von Jahren durch Verwitterungserosion. Hitze und Kälte, Trockenheit und Nässe ließen das Gestein zerbröseln und brachten die bizarren Gesteinsformationen hervor. Graaf Reinet wurde in der Flussschleife des Sunday-River angelegt, da man sich damals davon einen natürlichen Schutzwall versprach. In den ersten Jahrzehnten seiner Existenz war Graaff-Reinet eher ein Dorf, das den Farmern als Versorgungszentrum und als Schutz während der zahlreichen Angriffe der Xhosa diente. Übernachtung im Drostdy Hotel. (Fahrstrecke ca. 440 km)

    Drostdy Hotel
  • Flair in der Knysna Lagune

    14. Tag: Graaf Reinet – Knysna 1×F

    Vom Karoo-Städtchen Graaf-Reinet aus fahren Sie heute an die Küste und erkunden die Perle der Garden-Route, Knysna. Diese charmante Stadt mit vielen Künstlern, Bars und interessanten Geschäften liegt eingebettet zwischen dem Bergwald der Outentiquaberge und einer großen Salzwasser-Lagune, welche zum nationalen Naturdenkmal erklärt wurde. Knysna liegt im Zentrum der Garden-Route am Rande einer ausgedehnten Lagune, umgeben von Bergen, Wäldern, Seenlandschaft und dem Indischen Ozean. Es ist eine bei Touristen beliebte Region und bekannt für die in der Lagune gezüchteten Austern. Die Knysna Waterfront lädt mit einer Anzahl von Restaurants und Geschäften zum Bummeln ein. Unbedingt besuchen sollten Sie das Featherbed Natur Reservat, die beeindruckenden Knysna-Heads, an denen sich der Indische Ozean und das Wasser der Lagune treffen und die kleine Kirche in Belvidere mit ihrem historischen Friedhof. Der Strand bei Brenton-On-Sea lädt zum Schwimmen im Indischen Ozean ein. Übernachtung im Belvidere Manor. (Fahrstrecke ca. 320 km).

    Belvidere Manor Hotel
  • Blick auf die Knysna Lagune

    15. Tag: Knysna: Zeit zur freien Verfügung 1×F

    Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Auf der Straße nach Plettenberg Bay befindet sich der Garden of Eden und der Big Tree. Der Baum ist ein über 1000 Jahre alter gewaltiger Yellowwood-Baum, der etwa 40 Meter hoch ist und einen Stammumfang von mehr als 7 Meter besitzt. Alternativ können Sie aber auch das Knysna Featherbed-Naturreservat erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach individuellen Fahrten).

    Belvidere Manor Hotel
  • Südafrika erleben

    16. Tag: Knysna – Kapstadt 1×F

    Sie verlassen die Garden-Route und fahren zur Mutterstadt Südafrikas, nach Kapstadt. Umgeben vom Atlantischen Ozean und am Fuße des 1086 m hohen Tafelberges gelegen wird Kapstadt nicht umsonst als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet. Die Mutterstadt Südafrikas bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Die Innenstadt Kapstadts ist sehr gut zu Fuß zu erforschen und Sie sollten einen Tag nutzen, um sich einfach von der bunten Mischung aus Europa und Afrika überwältigen zu lassen. 1652 von der Holländisch-Ost-Indischen Kompanie als Versorgungsstation für Schiffe auf und von dem Weg nach Indien gegründet, werden Sie sehr viele Überbleibsel dieser Zeit in Kapstadt entdecken. Das Malaien-Viertel, auch Bo-Kaap genannt, liegt am Fuße des Signal Hills und wurde im 18. und 19. Jahrhundert gegründet. Es ist geprägt von Moscheen und farbenfroh gestrichenen Häusern. Viele Vorfahren der heute lebenden Menschen stammen von Sklaven ab. Bei einem Besuch des Bo-Kaap-Museums erhalten Sie einen guten Eindruck vom damaligen Leben der muslimischen Sklaven. Übernachtung im Rosedene Guesthouse. (Fahrstrecke ca. 500 km).

    Rosedene Guesthouse
  • Boulders Beach, in der Nähe von Kapstadt

    17.–18. Tag: Kapstadt: Zeit zur freien Verfügung 2×F

    Die nächsten beiden Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Stadtrundfahrt? Erleben Sie die Vielfältigkeit der „Rainbow Nation“, wie sich die Südafrikaner selbst nennen und wie sie sich in Kapstadt wie in keiner anderen Stadt Südafrikas widerspiegelt. Besuchen Sie doch die Company Gardens und das Castle of Good Hope. Die Auffahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg ist ebenso ein Höhepunkt, wie eine Tagestour an das Kap der Guten Hoffnung. Fahren Sie über Camps Bay nach Hout Bay. Von dort haben Sie die Möglichkeit, eine Bootsfahrt nach Duiker Island zu unternehmen, wo es Robben hautnah zu sehen gibt. An der Steilküste entlang fahren Sie über den Chapman’s Peak Drive, in den Cape-of-Good Hope-Nationalpark. Auf der Rückfahrt können Sie in Simon‘s Town halten, heute Stützpunkt der südafrikanischen Marine. Sehr viktorianisch geprägt, ist es auf jeden Fall einen kleinen Bummel wert. Kurz vor Simon‘s Town befindet sich der Boulders Beach. Hier können Sie die einzige Pinguinkolonie, die in unmittelbarer Umgebung Kapstadts lebt, besuchen. 2 Übernachtungen wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach individuellen Fahrten).

    Rosedene Guesthouse
  • 19. Tag: Heimreise 1×F

    Nach dem Frühstück Check-out aus dem Hotel, Fahrt zum Flughafen in Kapstadt und Abgabe des Mietwagens. Wir wünschen eine angenehme Heimreise. (Fahrstrecke ca. 30 km).

Enthaltene Leistungen ab Johannesburg/an Kapstadt

  • Nationalparkgebühren im Krüger-Nationalpark
  • 11 Ü: Gästehaus im DZ
  • 6 Ü: Lodge im DZ
  • 1 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 16×F, 1×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Mietwagen; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Südafrika intensiv vom Krüger-Nationalpark bis Kapstadt
  • Unterkunft direkt im Krüger-Nationalpark

Das Besondere dieser Mietwagenreise

  • Karoo und Battlefields – Südafrikas unbekannte Seite kennenlernen

Hinweise

Die benannten Lodges und Unterkünfte sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte, die sich in Ausnahmefällen jedoch noch ändern können. Alternative Unterkünfte weisen einen ähnlichen Standard auf.

Der Mietwagen stellt eine von DIAMIR Erlebnisreisen GmbH vermittelte Reiseleistung dar, bei der ausschließlich die AGB der jeweiligen Mietgesellschaft Gültigkeit besitzen. Gern senden wir Ihnen diese im Original auf Anfrage zu.

Für die Anmietung des Fahrzeuges ist vor Ort der Abschluss einen Mietvertrages mit der entsprechenden Mietwagenfirma notwendig. In jedem Fall gelten die AGB dieser.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zum Zeitpunkt der Mietwagenanmietung über einen internationalen Führerschein und eine gültige Kreditkarte verfügen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Selbstfahrerreise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Südafrika

Eswatini