Nepal
Trekking zum Mount-Everest-Basislager
Auf Sir Edmund Hillarys Spuren: klassische Route zum Everest mit Kala Pattar und Flügen über Lukla
Ihre Reisespezialistin
Katja Hörnig
Ihre Reisespezialistin
Wer träumt nicht davon, einmal den höchsten Berg der Erde mit eigenen Augen zu sehen? Auf dieser Lodgetrekkingtour ist der Mount Everest zum Greifen nah!
Durch das imposante Khumbu-Tal zum Mount-Everest-Basislager
Schon beim Anflug auf den einzigartigen Gebirgsflugplatz Lukla kommen die eisgepanzerten Bergriesen des Himalaya ins Blickfeld. Auf dieser wohl bekanntesten aller Trekkingtouren wandern Sie anfangs durch grüne Wälder sowie vielfältige Sherpa-Dörfer und später, vorbei am weltberühmten Kloster Tengboche, das malerische Khumbu-Tal hinauf. Als Höhepunkt besichtigen Sie das Mount-Everest-Basislager und besteigen den 5640 m hohen Aussichtsberg Kala Pattar. Von hier haben Sie bei gutem Wetter einen unbeschreiblichen Blick auf den „Berg der Berge“ und viele weitere schneebedeckte Gipfel! Auf aussichtsreichen Höhenwegen kehren Sie schließlich über den Mong-La-Pass (3970 m) zum Ausgangsort Ihres Trekkings zurück.
Im Kleinflugzeug entlang des Himalaya nach Kathmandu
Ein weiterer spektakulärer Panoramaflug bringt Sie von Lukla zurück nach Kathmandu. In der trubeligen Hauptstadt besichtigen Sie zum Abschluss der Reise die wichtigsten buddhistischen und hinduistischen Heiligtümer und Sie lassen Ihre Reise allmählich ausklingen.
Feedback unserer Kunden
Höhepunkte
- Zielstrebiges Trekking entlang historischer Anmarschroute der Everest-Expeditionen
- Sherpa-Kultur im malerischen Solu-Khumbu-Tal
- Ausflug ins Mount-Everest-Basislager (5370 m)
- Buddhistische Klöster Tengboche und Pangboche
- Spektakuläre Panoramaflüge entlang des Himalaya
- UNESCO-Weltkulturerbe in Kathmandu
Das Besondere dieser Reise
- Den Sonnenaufgang am Mount Everest vom Aussichtsberg Kala Pattar genießen
Termine
- B buchbar
- Mindestteilnehmerzahl erreicht
Diese Reise ist auch als DIAMIR-Privatreise buchbar ab 3890 EUR pro Person. Täglich ab 2 Personen, Englisch sprechende Reiseleitung.
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 05.10.2023 | 22.10.2023 | 3450 EUR EZZ: 200 EUR |
Dashain-Fest
|
Buchen Anfragen | |||
Mindestteilnehmerzahl erreichtB | 26.10.2023 | 12.11.2023 | 3450 EUR EZZ: 200 EUR |
Einzelzimmerzuschlag sparen: ½ Doppelzimmer ♂ buchbar
|
Buchen Anfragen | |||
B | 16.11.2023 | 03.12.2023 | 3290 EUR EZZ: 200 EUR | Buchen Anfragen | ||||
2024 | ||||||||
B | 07.03.2024 | 24.03.2024 | 3590 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 28.03.2024 | 14.04.2024 | 3650 EUR EZZ: 210 EUR |
Nepalesisches Neujahr
|
Buchen Anfragen | |||
B | 02.05.2024 | 19.05.2024 | 3540 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 03.10.2024 | 20.10.2024 | 3640 EUR EZZ: 210 EUR |
Dashain-Fest
|
Buchen Anfragen | |||
B | 24.10.2024 | 10.11.2024 | 3690 EUR EZZ: 210 EUR |
Tihar-Fest
|
Buchen Anfragen | |||
B | 14.11.2024 | 01.12.2024 | 3740 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Rail & Fly 1. Klasse | 150 EUR |
---|---|
Rail & Fly 2. Klasse | 70 EUR |
Zubringerflug ab D/A/CH | auf Anfrage |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Flug nach Kathmandu.
-
2. Tag: Ankunft in Kathmandu 1×A
Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer ins Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.
-
3. Tag: Flug nach Lukla (2840 m) und Trekking nach Phakding (2610 m) 1×(F/M/A)
Bereits am frühen Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht. Ein 30-minütiger Panoramaflug entlang der Himalaya-Hauptkette bringt Sie nach Lukla (2840 m), einem kleinen Ort, bereits mitten im Himalaya. Nach kurzer Rast in Lukla beginnt Ihre Trekkingtour nach Phakding (2610 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3-4h, 215 m↑, 445 m↓).
-
4. Tag: Phakding (2610 m) – Namche Bazar (3440 m) 1×(F/M/A)
Zunächst folgen Sie weiter dem tief eingeschnittenen Tal des Dudh Koshi. Bei Monjo betreten Sie den Sagarmatha-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). Kurz darauf wird der Fluss auf einigen Hängebrücken sowie der spektakulären Hillary Bridge überquert. Die letzten 2-3 Stunden geht es steil hinauf nach Namche Bazar (3440 m). Während des Anstiegs kann man mit etwas Glück bereits den Mount Everest sehen. Namche Bazar ist der bedeutendste Marktplatz nicht nur der umliegenden Dörfer, sondern des gesamten zentralen Himalaya. Sie haben Zeit für einen kurzen Bummel durch den Ort oder für einen Abendspaziergang zur besseren Akklimatisation. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 6h, 1075 m↑, 245 m↓).
-
5. Tag: Ruhetag in Namche Bazar (3440 m) 1×(F/M/A)
Wer möchte, kann an dem Ruhetag in Namche Bazar (3440 m) eine schöne Rundwanderung unternehmen: Nach einem steilen Anstieg zum legendären Everest-View-Hotel geht es wieder bergab ins Sherpa-Dorf Khumjung und von dort entweder direkt oder über Khunde zurück nach Namche Bazar. Auch ein Besuch des Sherpa-Museums, der deutschen Bäckerei oder das Feilschen an den zahlreichen Souvenirständen bietet sich hier an. Ganz nebenbei gewöhnen Sie sich langsam an die Höhe. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit optionale Rundwanderung ca. 5h, 540 m↑↓).
-
6. Tag: Namche Bazar (3440 m) – Tengboche (3860 m) – Deboche (3820 m) 1×(F/M/A)
Heute setzen Sie Ihr Trekking fort, wobei es zunächst aussichtsreich immer am Hang entlang geht. Nach Überquerung einer Hängebrücke führt ein steiler Anstieg hinauf nach Tengboche (3860 m) zum weltberühmten Sherpa-Kloster. Kurzer Abstieg nach Deboche und Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5h, 700 m↑, 320 m↓).
-
7. Tag: Deboche (3820 m) – Dingboche (4410 m) 1×(F/M/A)
Ihre Tagesetappe ist reich an landschaftlicher Schönheit, wie z. B. dem Blick auf die eisgepanzerte Ama Dablam (6812 m), die sicher zu den schönsten Bergen der Welt zählt. Ihr Tagesziel ist der Ort Dingboche (4410 m) zum Beginn des Chhukhung-Tals. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5-6h, 690 m↑, 100 m↓).
-
8. Tag: Akklimatisationstag in Dingboche (4410 m) mit 5000er-Option 1×(F/M/A) 1×(F/M/A)
Erneut steht ein freier Tag zur besseren Akklimatisierung auf dem Programm. Heute empfiehlt sich der Aufstieg zum Aussichtsberg Nangkartshang (5073 m). Der Nangkartshang steht genau oberhalb der Verzweigung der beiden obersten Khumbu-Täler und ist somit ein exzellenter und häufig bestiegener Aussichtspunkt. Der etwa dreistündige Aufstieg auf gut ausgebautem Weg führt vorbei an einem kleinen verlassenen Kloster, zahlreichen Chörten, Gebetsfahnen und Mani-Steinen. Vom Fahnenmast auf dem Gipfel bietet sich ein großartiger Ausblick und lädt zum Verweilen ein, ehe es wieder hinunter geht.
Alternativ ist auch eine Wanderung in Richtung Dughla oder Chhukhung möglich. Auf jeden Fall sollte man diesen Tag aber gemütlich angehen. Ganz bewusst übernachten Sie noch einmal auf gleicher Höhe wie am Vortag in der bereits bekannten Lodge. (Gehzeit zum Aussichtsberg ca. 5h, 650 m↑↓).
-
9. Tag: Dingboche (4410 m) – Lobuche (4910 m) 1×(F/M/A)
Die Hochgebirgslandschaft wird stetig alpiner. Sie passieren Dughla (4620 m) und haben bereits fantastische Ausblicke auf die umliegenden Bergriesen. Nach einer Mittagsrast führt Sie eine kurze Etappe nach Lobuche (4910 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4-5h, 550 m↑, 50 m↓)
-
10. Tag: Lobuche (4910 m) – Mount-Everest-Basislager (5370 m) – Gorak Shep (5140 m) 1×(F/M/A)
Am Vormittag steigen Sie nach Gorak Shep hinauf. Nach einer Mittagspause steht das berühmte Basislager des Mount Everest auf dem Programm. Zu Hochsaisonzeiten der Bergexpeditionen bevölkern Bergsteiger aus allen Ländern in bis zu 500 Zelten die Gletschermoräne. Anschließend steigen Sie in ca. 2h auf bereits bekannten Wegen hinab nach Gorak Shep. Übernachtung in einer einfachen Lodge im Mehrbettzimmer. (Gehzeit ca. 8h, 560 m↑, 330 m↓)
-
11. Tag: Gorak Shep (5140 m) – Kala Pattar (5640 m) – Pheriche (4240 m) 1×(F/M/A)
Ein weiteres Highlight am heutigen Tage! Schon früh am Morgen starten Sie, um z. B. den Südgipfel (5550 m) bzw. den Nordgipfel (5640 m) des Aussichtsberges Kala Pattar zu besteigen. Vom Gipfel aus genießen Sie den wärmenden Sonnenaufgang am Mount Everest. Der Aufstieg ist technisch einfach, nur die Höhe lässt den Weg anstrengend erscheinen. Rückkehr nach Gorak Shep und Abstieg über Lobuche nach Pheriche. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5-6h, 100 m↑, 1000 m↓, Gehzeit Auf- und Abstieg Kala Pattar ca. 3h, 500 m↑, 500 m↓)
-
12. Tag: Periche (4240 m) – Pangboche (3930 m) – Phortse (3810 m) 1×(F/M/A)
Abstieg in das untere, nun wieder grünere Khumbu-Tal über Somare (4010 m) nach Pangboche (3930 m). Dieser Ort liegt ideal, um erneut fantastische Blicke auf Ama Dablam zu genießen. Nach dem Besuch der Pangboche Gompa – eine der ältesten in der Khumbu-Region – laufen Sie nach der Mittagsrast über einen aussichtsreichen Höhenweg in stetigem Auf und Ab bis zu den Terrassen von Phortse (3810 m). Genießen Sie diese wunderschöne Etappe! Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 6-7h, 350 m↑, 780 m↓).
-
13. Tag: Phortse (3810 m) – Monga-La-Pass (3970 m) – Namche Bazar (3440 m) 1×(F/M/A)
Von Phortse steigen Sie steil ins Tal hinab nach Phortse Tenga (3680 m) und dann in ca. 1h wieder hinauf zum mit Gebetsfahnen geschmückten Pass Mong-La (3970 m). Das letzte Stück laufen Sie auf breiten Wegen – immer am Hang entlang und mit faszinierenden Aussichten auf die umliegenden Berge – bis zur Sherpa-Hauptstadt Namche Bazar (3440 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4-5h, 330 m↑, 700 m↓).
-
14. Tag: Namche Bazar (3440 m) – Lukla (2840 m) 1×(F/M/A)
Auf der letzten Tagesetappe geht es nun wieder zurück nach Lukla, dem Ausgangspunkt der Trekkingtour. Sie überqueren auf den bereits vom Hinweg bekannten Hängebrücken mehrfach den Dudh Koshi und gelangen schließlich kurz hinter Phakding (2610 m) in einem letzten Anstieg hinauf nach Lukla (2840 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 6-7h, 690 m↑, 1290 m↓).
-
15. Tag: Flug nach Kathmandu 1×F
Am zeitigen Morgen begeben Sie sich auf den Flugplatz. Langweilig wird es beim Warten jedoch nicht, denn wenn die 16-Sitzer Twin-Otter-Maschinen in eleganter Kurve einschweben, schauen meist alle gebannt zu und bewundern die Fähigkeiten der erfahrenen Piloten. Der Flug (ca. 30 min) nach Kathmandu ist erneut ein Erlebnis, fliegt man doch unmittelbar entlang der Himalaya-Hauptkette. In Kathmandu Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
-
16. Tag: Stadtbesichtigung in Kathmandu 1×(F/A)
Die Besichtigung der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus – Pashupatinath, Swayambhunath und Boudhanath – ist für Nepal-Besucher ein Muss! Auch Sie werden beeindruckt sein von den kunstvoll verzierten Tempelanlagen und religiösen Zeremonien. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.
-
17. Tag: Freizeit und Abreise 1×F
Je nach Flugplan steht Ihnen noch Zeit für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
-
18. Tag: Ankunft in Deutschland
Heimreise.
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Kathmandu und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Zusätzlicher, Englisch sprechender Assistenz-Guide während des Trekkings
- Inlandsflüge Kathmandu – Lukla und zurück in Economy Class
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Träger während des Trekkings für max. 15 kg persönliches Gepäck
- Trekkingpermit, Nationalparkgebühren und alle Eintritte laut Programm
- 11 Ü: Lodge im DZ
- 3 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Lodge im MBZ
- Mahlzeiten: 15×F, 12×M, 14×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Snacks während des Trekkings; Visum (ca. 50 €); Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Zielstrebiges Trekking entlang historischer Anmarschroute der Everest-Expeditionen
- Sherpa-Kultur im malerischen Solu-Khumbu-Tal
- Ausflug ins Mount-Everest-Basislager (5370 m)
- Buddhistische Klöster Tengboche und Pangboche
- Spektakuläre Panoramaflüge entlang des Himalaya
- UNESCO-Weltkulturerbe in Kathmandu
Das Besondere dieser Reise
- Den Sonnenaufgang am Mount Everest vom Aussichtsberg Kala Pattar genießen
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Da alle Inlandsflüge in Nepal Sichtflüge sind, kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Flüge abhängig. Wetterbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen im Reiseprogramm kommen.
Bitte beachten Sie, dass die Flüge nach Lukla aus operativen Gründen statt in Kathmandu tagesaktuell auch in Manthali starten und landen können. Wir haben darauf leider keinen Einfluss. Ein Transfer ist in diesem Fall sichergestellt und die Fahrzeit zwischen Kathmandu und Manthali beträgt ca. 4 bis 5 Stunden.
Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.
In einigen wenigen Lodges sind keine Einzelzimmer verfügbar.
Anforderungen
Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Bereitschaft zum Komfortverzicht (einfache Unterkünfte) sowie Teamgeist und Freude am Wandern, Trittsicherheit und ausreichend Kondition für tägliche Wanderungen mit Gehzeiten von 4 bis 7 Stunden. Die Route verläuft meist auf breiten Wanderwegen, aber Sie sollten sich sicher und selbstständig in unterschiedlichem Terrain wie Grashänge, Geröll, Moränenschutt, Blockwerk und auf Schneefeldern fortbewegen können. Kletterpassagen sind nicht zu überwinden. Durch den Start der Trekkingtour auf bereits 2840 m erfordern besonders die ersten Trekkingtage die sorgfältige Einhaltung der Regeln der Höhenanpassung. Die Übernachtung auf über 5000 m Höhe stellt den Körper vor große Herausforderungen. Die Gipfelbesteigung des Kala Pattar ist optional und technisch nicht schwierig.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Vor- und Nachprogramme
-
Nepal
Trekking von Phaplu nach Lukla
Zu Fuß durch das Vorland der mächtigen Bergwelt des Solu Khumbu zum Gebirgsflugplatz in Lukla aufsteigen
-
Nepal
Bhaktapur zum Kennenlernen (UNESCO)
Erkunden Sie die liebevoll restaurierte Königsstadt mit ihren zahlreichen Tempelanlagen und Palästen
-
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.