Russland

Allgemeines

Russland ist aufgrund seiner enormen Ausmaße eines der vielfältigsten Länder der Welt. Beinahe jede Klima- und Vegetationszone wird irgendwo im Land abgebildet. Vom ewigen Eis über unendliche weite Tundra und Taigalandschaften, aktive Vulkane bis hin zu Hochgebirge und Wüsten – es ist einfach alles da. Die schier sagenhaften Entfernungen kann niemand wirklich fassen. Man kann Russland eigentlich gar nicht zusammengefasst beschreiben, sondern muss sich die einzelnen Regionen gesondert vornehmen. Daher finden Sie in unserem Russland-Programm eben auch ganz gezielt den Focus auf die von uns berührten Landstriche zwischen Kaukasus und Kamtschatka. Für diejenigen, die bisher nichts mit Mütterchen Russland verband, wird es Zeit mal selbst zu testen. Wir haben viel Kundschaft erlebt, die nach ihrer ersten Russland-Reise ihre persönliche Reiselandkarte um ein Vielfaches erweitert haben.

Klima:

Russland ist infolge seiner großen Ausdehnung in verschiedenen Klimazonen gelegen. Hochgebirge wie der Kaukasus oder der Altai haben aufgrund ihrer Lage völlig unterschiedliche Charakteristika. Der Kaukasus ist mit unseren Alpen vergleichbar, wird aber auch vom Schwarzen und Kaspischen Meer beeinflusst, wohingegen der Altai sehr vom kontinentalen Klima gesteuert wird und kürzere Saisonzeiten aufweist. Kurz und gut, alle von uns angebotenen Gebiete müssen einzeln betrachtet werden. In Ihren Reiseinformationen ist dann alles genauestens beschrieben.

Beste Reisezeit:

Russland ist ein klares Sommerziel. Der ideale Reisezeitraum bewegt sich zwischen Anfang Juni und Ende September. Die Winter in Russland sind vielerorts streng und Tourenmöglichkeiten bieten sich kaum. Städtetourismus und Bahnfahrten (Transsib) sind allerdings das ganze Jahr hinweg möglich. Wer jedoch einmal den sibirischen Winter erleben möchte, ist auf unseren Wintertouren am Baikalsee herzlich willkommen.

Flugdauer/Ortszeit:

Ein Flug nach Moskau/St. Petersburg benötigt im Schnitt 3-4 Stunden. Die zwei längsten Inlandsflüge gehen von Moskau nach Anadyr (Tschukotka) und Petropawlowsk Kamtschatskii (Kamtschatka) mit jeweils 8-9h. Aufgrund der enormen West-Ost-Ausdehnung des Landes liegt Russland in verschiedenen Zeitzonen zwischen MEZ +2 bis zu MEZ +10 Stunden.

Tipp:

Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise zu Russland finden Sie auf unserem Partner-Portal: www.russland.eu

Ihre Reisespezialistin

Gruppenreisen

Individualreisen