Malaysia
Allgemeines
Malaysia besteht aus zwei Landesteilen, die durch das Südchinesische Meer getrennten werden – der Malaiischen Halbinsel im Westen und Teilen der Insel Borneo im Osten. Dank der strategischen Lage der Malaiischen Halbinsel unterliegt der Westteil Malaysias seit Jahrhunderten den Einflüssen aus ganz Asien und steht heute vor allem für vielfältige Kultur, Religion und besondere Kulinarik. Doch auch landschaftlich hat die Halbinsel mit dem Taman-Negara-Nationalpark, Cameron Highlands und Belum-Temenggor-Nationalpark, welcher mit seinem Alter von 130 Millionen Jahren zu den ältesten Urwäldern der Erde zählt, eine reiche Fauna und Flora zu bieten. Die Wälder sind Refugium für über 300 Vogelarten, davon mindestens 10 Spezies der seltenen Nashornvögel. Zudem zählen die Urwälder als eine der letzten Rückzugsorte für seltene Säugetiere, darunter den malaysischen Tiger, den Asiatischen Elefanten, den Malaienbär und den Schabrackentapir. Ebenso ist die größte Blume der Welt mit 3 Arten der Rafflesien in Malaysia beheimatet. Mit einer Fläche von 751.936 km² ist Borneo die größte Insel Asiens und nach Grönland und Neuguinea die Drittgrößte der Welt. Der nördliche Teil der Insel gehört zu Malaysia und umschließt dabei das Sultanat Brunei.
Klima:
Malaysia wartet mit ganzjährig wiederholten Niederschlägen und stabilen, tropischen Temperaturen durch immerfeuchtes Regenwaldklima auf. In Nordmalaysia sowie dem nordwestlichen Teil Borneos prägt Monsunklima inklusive einer Trockenzeit den Jahresverlauf. Der Monsun bedingt die malayische Trocken- und Regenzeit, die in den einzelnen Teilen des Landes verschieden ausfällt. Die Höchsttemperaturen in Malaysia liegen bei zwischen 22 und 32 Grad Celsius je nach Höhenlage. Permanent extrem hoch ist die Luftfeuchtigkeit von zwischen 70 und 98%.
Beste Reisezeit:
Grundsätzlich zählt Westmalaysia aufgrund seines heißen und feuchten Klimas zu den Ganzjahreszielen, regnen kann es allerdings immer. Für den Osten des Landes wird der Zeitraum zwischen Juni und August empfohlen, da in den anderen Monaten starke Monsunregenfälle auftreten. Von Oktober bis April ist es an der Ostküste zudem auch sehr heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Monate zwischen März und September laden auf den malayischen Teil der Insel Borneo ein.
Flugdauer/Ortszeit:
Malaysia kann in 14 Stunden Flug ab Frankfurt erreicht werden. In Malaysia muss die Uhr auf MEZ +7 Stunden vorgestellt werden.
Tipp:
Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise zu Malaysia finden Sie auf unserem Partner-Portal: www.malaysia.de
Ihre Reisespezialisten
André Ulbrich
Verkauf & Beratung Südostasien, Australien, Ozeanien
Alina Werrmann
Verkauf & Beratung Südostasien
Unsere Reiseangebote
Reisethemen in Malaysia
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Malaysia:
Gruppenreisen
-
Malaysia | Borneo
Die Insel der Waldmenschen
Natur und Kultur Sarawaks und Sabahs mit Bako- und Mulu-Nationalpark und Safaris am Fluss Kinabatangan
-
Malaysia | Borneo
Auf der Spur der letzten Zwergelefanten
Safari in den Wäldern Sabahs: Kinabalu-Nationalpark, Labuk Bay und Pirschfahrten auf dem Fluss Kinabatangan
Individualreisen
-
Malaysia| Peninsula
Best of Malaysia – Megacities, Gaumenfreuden und tropischer Dschungel
Erleben Sie die Gegensätze von Tradition und Moderne, Naturschätzen und kolonialer Vergangenheit
-
-
Malaysia | Borneo • Sarawak
Artenreichtum des Bako-Nationalparks
Wanderungen im küstennahen Regenwald mit Blick auf wildromantische Buchten bei der Suche nach Nasenaffen
-
Malaysia | Peninsula und Borneo
Orang-Utans, Tänze und Metropolen
Privatreise vom multikulturellen Kuala Lumpur zur aufregenden Tierwelt Sarawaks und die Seefahrerstadt Malacca
-
Malaysia | Borneo • Sabah
Borneo Rainforest Lodge im Danum-Reservat
Dschungelwanderungen im Primärregenwald auf der Suche nach Orang-Utans und der vielfältigen Fauna Borneos
-
Malaysia | Borneo • Sabah
Tierbeobachtung im Dschungel von Borneo
Flusssafaris in Kinabatangan und Wanderungen durch das Danum Valley
-
Malaysia | Borneo • Sabah
Besteigung des Mount Kinabalu
Gipfeltour auf Südostasiens höchsten Berg im tropischen Kinabalu-Nationalpark
-
Malaysia | Borneo • Sabah
Tierbeobachtung im Tabin-Wildlife-Reservat
Geländewagensafaris, Nachtwanderungen und Regenwaldtrekking zum Lipad-Schlammvulkan
-
Malaysia | Borneo
Aktiv durch Sarawak und Sabah
Privatreise mit Regenwaldtrekking, Radtour und Kajaken in der Heimat von Nasenaffen und Orang-Utans
-
Malaysia
Mietwagenreise mit Badestopp auf Redang Island
Erleben Sie im eigenen Tempo die Gegensätze von Tradition und Moderne mit Zeit zum Ausspannen auf einer Insel