Kuwait

Abendstimmung in der Wüste

Allgemeines

Kuwait ist ein auf der Arabischen Halbinsel liegendes Emirat und seit 1961 unabhängig von Großbritannien. Es grenzt an den Irak, Saudi-Arabien und den Persischen Golf. Das Land liegt beinahe zur Grenze in der Wüste ad-Dibdiba, in der auch die großen Erdölvorkommen Kuwaits zu finden sind. Der Wohlstand des Landes zeigt sich durch die moderne Skyline der Hauptstadt Kuwait-Stadt. Aber Kuwait besteht auch aus einzigartig verzierten und prachtvollen Moscheen und Palästen.

Klima:

Kuwait besteht aus 92% Wüste und charakterisiert sich entsprechend durch extrem trockenes, heißes Klima. Zwischen Mai und Oktober fällt fast kein nennenswerter Niederschlag. In dieser Zeit können durch den Wüstenwind Schamal verursachte Sandstürme auftreten. Während im Sommer Temperaturextreme von über 50 Grad Celsius im Landesinneren erreicht werden können, sind die Winter mit 20 Grad mild. Dennoch ist nachts auch in der Wüste Frost möglich. An der Küste sind die Temperaturen gemäßigter, die Luftfeuchtigkeit steigt jedoch auf Werte von bis zu 80 %.

Beste Reisezeit:

Etwas mildere Temperaturen sowie die geringere Luftfeuchtigkeit machen Kuwait für den Zeitraum zwischen November und März zu einem attraktiven Reiseziel. Im Sommer sind die schwülen Temperaturen sowie die intensive Strahlung der Sonne für europäische Touristen zu extrem.

Flugdauer/Ortszeit:

Ab Frankfurt vergehen 6 Stunden bis zur Landung in Kuwait. In Kuwait herrscht MEZ +2 Stunden.

Ihr Reisespezialist

Alexander Renn

Alexander Renn

Abteilungsleitung Verkauf Afrika, Arabien und Indischer Ozean

Gruppenreise