Irak

Götterskulpturen Berg Nemrut

Allgemeines

Kaum ein Land kann auf so viele große Zivilisationen und Kulturen zurückblicken wie der Irak. In dem auch als Wiege der Menschheit bezeichnete Land befinden sich so namhafte Orte wie Uruk, Babylon, Ur oder Samara. Es wird von den beiden Flüssen Tigris und Euphrat durchzogen, an dessen Ufern sich die erste Hochkulturen entwickelten. Seine Nachbarn sind der Iran, Türkei, Syrien, Jordanien, Saudi-Arabien und Kuwait. Von den Bergen Anatoliens bis an den Persischen Golf erstreckt sich das Land auf über 1000km. Im Norden befindet sich die autonome Region Kurdistan mit der Hauptstadt Erbil. Die Berge Kurdistans stehen im starken Kontrast zur wüstenähnlichen Landschaft im Süden des Landes. Eine schon fast mystische Region ist das Schatt al Arab – eine Flusslandschaft am Zusammenfluss von Eurphrat und Tigris. Die hier lebenden Mash-Araber wurden von Wilfried Thesiger in seinem Buch „The Marsh Arabs“ verewigt. Aufgrund seines Ölreichtums erlebte das Land in seiner neueren Geschichte viele Krisen und Kriege. Seit 2021 ist es wieder möglich das Land als Tourist zu besuchen.

Ihr Reisespezialist

Alexander Renn

Alexander Renn

Abteilungsleitung Verkauf Afrika, Arabien und Indischer Ozean

Gruppenreise