Demokratische Republik Kongo
Allgemeines
Herzlich willkommen in der Demokratischen Republik Kongo. Die DR Kongo wartet auf mit einer üppigen Natur, einer spannenden Geschichte und einer überaus gastfreundlichen Bevölkerung! Ursprünglich war das Land Heimat mehrerer Königreiche und eines der größten afrikanischen Staatswesen überhaupt. Das im 14. Jahrhundert gegründete Königreich Kongo ragte dabei besonders heraus. Nach einer wechselvollen Geschichte umfasst die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) – bis 1960 Belgisch-Kongo, von 1971 bis 1997 Zaïre – heute als drittgrößter Staat Afrikas eine Fläche von 2.345.411 qkm und ist somit 6,6-mal so groß wie Deutschland. Die DR Kongo ist nicht zu verwechseln mit der westlich gelegenen Republik Kongo, dem ehemaligen Französisch-Kongo. Tropischer Regenwald bedeckt zwei Drittel der Republik. Neben dichten Wäldern und Savannen prägen viele Urwaldflüsse das Landschaftsbild. Die größten noch existierenden Regenwaldgebiete Afrikas sind Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten; allein 1600 verschiedene Arten von Schmetterlingen soll es in der DR Kongo geben – so viele wie in keinem anderen Land der Welt. Eine immense Anziehungskraft auf Reisende üben aber vor allem die Primaten aus: In der DR Kongo lassen sich Bonobos ebenso beobachten wie die östlichen Flachlandgorillas.
Besuchen Sie auch unser Länderportal www.Zentralafrika.de mit ausführlichen Informationen zu Land und Leuten sowie Hinweisen und Tipps zum Reisen im Land.
Klima:
In der Demokratischen Republik Kongo herrscht Äquatorialklima mit ganzjährigem Regen und einer recht konstanten Temperatur um 26 Grad Celsius im zentralen Teil des Landes. Im Norden und Süden wechseln sich eine Regen- und Trockenzeit unter gemäßigtem Klima ab.
Beste Reisezeit:
Je nach Region eignet sich der Zeitraum von Dezember bis Februar für eine Reise in den Norden der Demokratischen Republik Kongo, wohingegen die Monate zwischen April und Oktober für den Süden günstig sind. Generell sollte die Regenzeit aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der starken Niederschläge vermieden werden.
Flugdauer/Ortszeit:
Der Flug in die Demokratische Republik Kongo dauert circa 9 Stunden. Die Zeitverschiebung im Osten des Landes beträgt MEZ +1 Stunde.
Ihre Reisespezialisten
Thorsten Doß
Verkauf & Beratung Afrika, Arabien und Indischer Ozean
Tilo Greiner
Verkauf & Beratung Ostafrika
Unser Reiseangebot
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Demokratische Republik Kongo:
Gruppenreise
-
Ruanda • Demokratische Republik Kongo
Gorillas und Vulkane – Höhepunkte des Ostkongo
Naturgewalt und endemische Primaten – Zwischen brodelndem Lavasee und Östlichen Flachlandgorillas