Armenien
Allgemeines
Armenien ist ein Binnenstaat und bildet mit Georgien und Aserbaidschan die Schwelle nach Asien. Das im Kleinen Kaukasus gelegene Land ist heute lediglich „Überbleibsel“ des einst riesigen Siedlungsgebietes der Armenier, was sich über große Gebiete Anatoliens und Nordpersiens erstreckte. Heute leben weniger als 1/3 der ethnischen Armenier im Mutterland. Mit Auflösung der UdSSR 1991 erhielt Armenien seine Unabhängigkeit. Die Hauptstadt des Landes ist Jerewan. Durch seine Visafreiheit und großartige Gastfreundschaft wartet Armenien mit steigenden Touristenzahlen auf. Finden Sie weiter Details zum Land in unserer Kaukasus-Broschüre.
Klima:
Die mittlere Höhe des Landes liegt bei 1800 m und 90% der Fläche liegen oberhalb 1000 m. Insgesamt herrscht hier kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten, schneearmen Wintern. Die beiden umliegenden Meere, das Kaspische Meer und das Schwarze Meer, sorgen dabei für einen klimatischen Ausgleich und verhindern noch größere Temperaturschwankungen. Aufgrund der Höhenunterschiede in den einzelnen Provinzen gibt es kleine lokale Mikroklimate.
Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Armenien ist von Anfang Mai bis Ende Oktober mit warmen, sonnenreichen Tagen und milden Nächten. Der Winter ist vielerorts sehr kalt. Für Skitouren und Wintersport in den Bergen eignen sich die Monate Februar bis Mitte April.
Flugdauer/Ortszeit:
Die Flugzeit ab Frankfurt beträgt 4 Stunden. Die Ortszeit liegt bei MEZ +3 Stunden.
Ihre Reisespezialisten
Marianne Nimsch
Teamleitung Verkauf Zentralasien & Expeditionen
Kornelia Schau
Verkauf & Beratung Zentral- und Vorderasien
Unsere Reiseangebote
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Armenien:
Gruppenreisen
-
Armenien • Georgien
Kaukasisches Mosaik
Kultur, Tradition und Natur zweier Kaukasus-Legenden in wenig frequentierten Regionen mit kulinarischem Fokus
-
Georgien • Armenien
Vom Großen in den Kleinen Kaukasus
Zwei aufstrebende Kaukasusländer am Rande Europas in einem Mix aus Kultur, Natur und auflockernden Wanderungen
-
Armenien
Kulturschätze Armeniens zu Fuß entdecken
Rendezvous im Südkaukasus: faszinierende Begegnungen mit urchristlicher Kultur und Tradition mit aktiver Note
-
Armenien
Klöster, Kirchen, Kreuzsteinkult
Umfassende und entspannte Rundreise zu Natur- und Kulturschätzen mit Blick hinter die Kulissen der Armenier
-
Georgien • Armenien • Iran • Turkmenistan • Usbekistan • Tadschikistan • Kirgistan
Große Seidenstraße Teil 1, 2 und 3
Vom Kaukasus zum Tienschan–7 Länder und unfassbare 9000 km in 49 Tagen lassen Traveller-Herzen höher schlagen
-
Armenien
Transcaucasian Trail – auf dem Fernwanderweg durch den Kleinen Kaukasus
Wandern Sie zusammen mit Armenien-Kenner Stefan Hilger auf ausgesuchten Routen des Transcaucasian Trails
-
Georgien • Armenien • Iran
Große Seidenstraße Teil 1
Erster Abschnitt unserer Fernreise von den christlichen Kaukasus-Staaten in die islamische Republik Iran
-
Georgien • Armenien • Iran • Turkmenistan • Usbekistan
Große Seidenstraße Teil 1 und 2
4-wöchige Reise von den stolzen Kirchenbauten im Kaukasus zu den blauen Kuppeln und Medresen nach Zentralasien
-
Armenien
Auf zu den Gipfeln im Land der Aprikosen
Die schönsten und höchsten Gipfel in drei verschiedenen Gebirgsmassiven mit allerlei kulturellen Exkursen