Island

Hochlandabenteuer – auf spannenden Pisten durch einsame Vulkanlandschaften

Selbstfahrertour maßgeschneidert nach Ihren Wünschen

Ihre Reisespezialistin

Elisa Seifert

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 1990 EUR
Dauer 10 Tage
Teilnehmer ab 2
Merkmale
Schwierigkeit
Tourcode ISLHIG

Diese Reise führt Sie in das ursprünglich wilde Island, ins raue Hochland und durch schroffe Vulkanlandschaften. Entdecken Sie all dies flexibel und in Ihrem eigenen Tempo!

Familiengeführte Farmunterkünfte

Sie übernachten in kleinen privat geführten Gästehäusern, Farmen oder Bio-Höfen, und erhalten so einen direkten Einblick in das isländische Landleben. Neben Gletschern, schwarzen Sandwüsten, kahlen Moränen, dampfenden Sulfataren, aktiven und erloschenen Vulkanen sowie fast befremdlich wirkenden Oasen subarktischer Vegetation haben Sie auch Zeit für die berühmten Highlights der Südküste und den regelmäßig ausbrechenden Geysir.

Reisen im individuellen Tempo

Neben den Fahrstrecken bleibt Ihnen Zeit, die ständig wechselnden Eindrücke in sich aufzunehmen und bei kleinen Wanderungen oder Spaziergängen die Umgebung zu erkunden. Neben der Unterkunftskategorie kann natürlich auch der Reiseverlauf Ihren Wünschen angepasst werden.

Höhepunkte

  • Wanderungen und Ausflüge zu Vulkanen, Gletschern und Nationalparks
  • Mietwagenreise individuell anpassbar
  • Zeit am Goldenen Ring – Geysir, Gullfoss und Þingvellir

Das Besondere dieser Mietwagenreise

  • Abwechslungsreiches Routing mit vielen Hochlandstrecken abseits der belebten Ringstraße
  • Digitales Informationsmaterial mit ausführlichen, individualisierbaren Routenbeschreibungen und Reiseinformationen

Zeiträume

von bis Preis p.P. Bemerkungen
01.07.2023 31.08.2023 ab 1990 EUR Economy-Kategorie (Gemeinschaftsbad) Anfragen

Zusatzkosten

Andere Mietwagenkategorie auf Anfrage
EZ-Zuschlag auf Anfrage
Aufpreis Komfort-Kategorie (Privatbad) ab 310 EUR

Reiseverlauf

  • 1. Tag: Anreise

    Indivduelle Anreise nach Island. Abholung des Mietwagens am Flughafen. Fahrt zur ersten Unterkunft auf der Halbinsel Reykjanes. Übernachtung im Gästehaus

  • Der noch aktive Geysir Strokkur

    2. Tag: Goldener Ring 1×F

    Fahrt zum Þingvellir-Nationalpark, Sitz des alten isländischen Parlaments und ein Juwel der Natur. Anschließend geht es weiter zum Heißwassergebiet des Geysir und natürlich darf auch ein Besuch des mächtigen Wasserfalls Gullfoss nicht fehlen. Übernachtung im Geysir-Gebiet in einem einfachen Gästehaus. (Fahrstrecke ca. 170 km).

  • Thermalgebiet Kerlingarfjöll

    3. Tag: Kjölur-Hochlandpiste 1×F

    Heute befahren Sie den Kjölur – die wohl berühmteste Hochlandpiste zwischen den Gletschern Hofsjöjull und Langjökull. Die Umgebung wird wilder und rauer. Unterwegs lohnt ein Besuch der heißen Quellen von Hveravellir oder Hveradalir. Übernachtung im Skagafjörður-Gebiet in einem einfachen Gästehaus. (Fahrstrecke ca. 160 km).

  • In Hverir am Myvatn blubbert und köchelt es

    4. Tag: Im Norden 1×F

    Heute führt Sie Ihre Route Richtung Mývatn und Akureyri – die Höhepunkte im Norden Islands. Sie können die schönsten Ecken des Mývatn-Sees und seiner vulkanisch entstandenen Umgebung erkunden: das Lavafeld Dimmuborgir, die Pseudo-Krater von Skútustaðir, die farbenfrohen schwefelhaltigen Hänge von Námaskarð und das Vulkangebiet Krafla. Stopp beim „Götterwasserfall“ Goðafoss, bevor es weiter nach Akureyri geht. Übernachtung nahe Akureyri. (Fahrstrecke ca. 300 km).

  • Pseudokrater am Myvatn

    5. Tag: Im Norden 1×F

    Wir empfehlen einen Tagesausflug zur Askja-Caldera und zum 1875 entstandenen Viti-Krater. Die Askja ist eine riesige Einbruchs-Caldera mit einem Durchmesser von etwa sieben Kilometern. Im Inneren erwartet Sie der junge Explosionskrater Víti, der „Eingang zur Hölle“. Oder Sie genießen die abwechslungsreiche Umgebung im Mývatn-Gebiet. Übernachtung wie am Vortag.

  • 6. Tag: Sprengisandur-Hochlandpiste 1×F

    Durch den schwarzen Sand der Sprengisandur geht es heute Richtung Süden – die Piste ist berühmt für raue Verhältnisse und anspruchsvolle Flussquerungen – ein echtes Hochlandabenteuer! Legen Sie eine Pause ein am schönen Aldexjarfoss oder an der Hütte von Nýidalur, wo Sie den wunderbaren Ausblick auf den Torfajökull genießen können. Übernachtung an der Hochlandpiste in einem einfachen Gästehaus. (Fahrstrecke ca. 200 km).

  • Landmannalaugar mit farbigen Rhyolithbergen

    7. Tag: Landmannalaugar 1×F

    Entdecken Sie das farbenfrohe Rhyolith-Gebiet von Landmannalaugar! Bei kleinen Wanderungen ergeben sich immer wieder tolle Ausblicke, auch ein Bad in den heißen Quellen darf nicht fehlen. Ihre Route führt weiter zum Eldgjá-Canyon und zum Ófærufoss entlang der Fjallabak-Piste Richtung Ringstraße. Übernachtung in der Kirkjubæjarklaustur-Region in einem einfachen Gästehaus. (Fahrstrecke ca. 290 km).

  • 8. Tag: Laki-Krater 1×F

    Der Laki-Krater (Lakagígar) lohnt auf jeden Fall einen Besuch. Die Gegend, zu der auch die Schlucht Eldgjá gehört, ist bekannt für einige der gewaltigsten Vulkanausbrüche Islands – der lokale Name eldhéröð („Feuerbezirke“) ist also durchaus berechtigt! Heute sind viele Lavafelder mit dicken Moospolstern bewachsen, deren leuchtendes Grün in der kargen Landschaft besonders zur Geltung kommt. Übernachtung wie am Vortag.

  • Blick auf die schwarzen Strände bei Vík

    9. Tag: Die Südküste 1×F

    Abwechslungsreiche Fahrt entlang der Südküste: Einsame Strände aus schwarzem Lavasand mit rauschender Brandung, der wunderschöne Wasserfall Seljalandsfoss sowie fast wüstenartige Küstenabschnitte wechseln ab mit Flachland, das für seinen Gemüseanbau bekannt ist. Fahrt nach Reykjavik und Übernachtung im Gästehaus.

  • 10. Tag: Abreise 1×F

    Rückgabe des Mietwagens. Individuelle Heim- oder Weiterreise.

Enthaltene Leistungen ab/an Keflavik

  • Englischsprachiges Informationsmaterial/Reisecomputer mit ausführlichen Routenbeschreibungen und Reiseinformationen (leihweise)
  • Mietwagen der Kategorie Suzuki Grand Vitara, Dacia Duster oder ähnlich (mit Allradantrieb) mit unbegrenzten Freikilometern, CDW-Versicherung, Navigationssystem für 10 Tage
  • 9 Ü: Gästehaus im DZ (Gemeinschaftsbad)
  • Mahlzeiten: 9×F

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; evtl. nötige Zusatzübernachtungen vor oder nach der Tour; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; ggf. Flughafengebühren im Reiseland; optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Wanderungen und Ausflüge zu Vulkanen, Gletschern und Nationalparks
  • Mietwagenreise individuell anpassbar
  • Zeit am Goldenen Ring – Geysir, Gullfoss und Þingvellir

Das Besondere dieser Mietwagenreise

  • Abwechslungsreiches Routing mit vielen Hochlandstrecken abseits der belebten Ringstraße
  • Digitales Informationsmaterial mit ausführlichen, individualisierbaren Routenbeschreibungen und Reiseinformationen

Hinweise

Die Reise kann auch mit abweichendem Reiseverlauf individuell angepasst werden.
Der Mietwagen stellt eine von DIAMIR vermittelte Reiseleistung dar, bei der ausschließlich die AGB der jeweiligen Mietgesellschaft Gültigkeit besitzen. Gern senden wir Ihnen diese auf Anfrage zu.
DIAMIR kann nicht haftbar gemacht werden für verpasste Leistungen, welche aus einer Autopanne/Unfall resultieren. Etwaige Zusatzkosten muss der Kunde vor Ort tragen.

Anforderungen

Für die Anmietung des Fahrzeuges sind eine Kreditkarte und ein gültiger Führerschein notwendig. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein, bei Buchung eines Allradfahrzeuges mindestens 23 Jahre.

Zusatzinformationen

Die Reise kann komplett nach Ihren Wünschen individuell angepasst werden.

Der Reisepreis basiert auf der günstigsten Mietwagen-Buchungsklasse. Mietwagenpreise sind immer tagesaktuell. Bei Nichtverfügbarkeit können gegen Aufpreis andere Klassen reserviert werden.

Die Economy-Kategorie beinhaltet einfache Unterkünfte wie Farmhäuser oder Gästehäuser mit geteilten Badezimmern. Die Komfort-Kategorie berücksichtigt die Unterbringung im Doppelzimmer mit Privatbad in guten Gästehäusern und Hotels der jeweiligen Region.

Immer vor Ort dabei: Ihr individueller elektronischer „Reiseleiter“

Für die Dauer der Reise erhalten Sie leihweise ein Tablet (Reisecomputer) mit umfangreichen Informationen zu Ihrer Route, wie Höhepunkten und Sehenswürdigkeiten entlang Ihrer persönlichen Fahrstrecke und vielen weiteren Hinweisen. Ihr gebuchtes Routing wird vorab auf den Bordcomputer geladen. Sie können Ihre Tagesetappen am Tablet verfeinern, individualisieren und ganz Ihren Schwerpunkten anpassen, mit Hilfe einer umfangreichen Informationsdatenbank. Weiterhin stellt Ihnen das Tablet aktuelle Informationen zu Straßen- und Wettersituationen bereit, kann als Hotspot für Ihre mobilen Endgeräte genutzt werden und bietet bei Rückfragen Kontaktmöglichkeiten (auch in Form eines Messengerdienstes) zu den isländischen Kollegen vor Ort. Alle Vorteile und Inhalte Ihres digitalen „Reiseleiters“ auf einen Blick:

  • Ihr eingespeister, individueller Reiseverlauf mit der Möglichkeit diesen selbst anzupassen (z.B. durch Hinzufügen neuer Zwischenstopps), und die täglichen Reisedistanzen und Fahrzeiten zu kalkulieren
  • täglich Hinweise zu Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der jeweiligen Umgebung und entlang Ihrer Route
  • Insidertipps für Restaurants, Museen, geothermale Schwimmbäder und vieles mehr
  • Elektronische Voucher für Ihre vorgebuchten Unterkünfte und Ausflüge
  • GPS – Navigation
  • Zugang zu Kartenmaterial, auch im Offline-Modus
  • Zugang zu Wetter- und Nordlichtervorhersage
  • Safe Travel-Sicherheitswarnungen, mit Updates (ggf. Warnungen) zu Wetter- und Straßenverhältnissen
  • Hinweise auf die nächstgelegene Tankstelle
  • Isländische Nachrichten in englischer Sprache
  • 4G WiFi-Hotspot
  • Messenger-Service: direkter und schneller Kontakt zu den örtlichen Partnern

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Selbstfahrerreise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Island