Deutschland
Entspannte Fotoreise Sächsische Schweiz
Fotoreise & Spaziergänge an der berühmten Bastei-Aussicht unter Leitung von Olympus-Visionary Uwe Statz
Ihre Reisespezialistin
Sylvia Wesser
Ihre Reisespezialistin
Bereits um 1820 hat Caspar David Friedrich im Gebiet gemalt, heute ist die Bastei-Aussicht die berühmteste und wohl auch älteste Sehenswürdigkeit der Sächsischen Schweiz. Knapp 200 Meter über der Elbe, reicht der Blick von Schramm- und Affensteinen über den Rauen- und Lilienstein bis Pirna. 1592 wird die Bastei-Aussicht erstmals erwähnt.
Einer der Spitzenplätze für Landschaftsfotografen
Die Bastei und die steinerne Brücke zählt zu DEN Spots unter Fotografen! Gleich ob die zerklüfteten Felsen im ersten Tageslicht schimmern oder in mystische Nebelschwaden gehüllt sind, die Bastei bietet großartige Fotomöglichkeiten, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.
Flexibel und nah
Unterbracht sind Sie direkt im Hotel Bastei und können so zu jeder Zeit fotografisch aktiv werden, denn die berühmte Aussicht ist nur wenige Schritte entfernt. Auch andere interessante Ecken können Sie gemeinsam mit Fotografen Uwe Statz besuchen. Der Amselgrund und der gleichnamige Wasserfall, die Schwedenlöcher und die Burg Altrathen befinden sich im direkten Umkreis.
Bizarr und urig
Entdecken Sie die Schönheit der Sächsischen Schweiz ausgehend von der berühmtesten Aussicht und üben Sie zwischen Felsnadeln und in grünen Felsgründen neue Aspekte der Fotografie!
Höhepunkte
- Olympus-Leihausrüstung für die Gruppe
- Sonnenauf- oder untergangsstimmungen direkt vor der Tür
- Vielfältige Themen: Filter, Makro, Outdoor-Portraits, Sternspuren
- Natur pur im Nationalpark Sächsische Schweiz
- Perfekte Kombination mit DEUFO4
Das Besondere dieser Reise
- Fotoreiseleitung durch Olympus Visionary Uwe Statz
- Übernachtung direkt an der Bastei-Aussicht mit einmaligen Fotomöglichkeiten
Termine
- B buchbar
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 01.05.2020 | 04.05.2020 | 790 EUR EZZ: 120 EUR |
Reiseleitung:
Uwe Statz
|
Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Sylvia Wesser und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
EZ-Zuschlag | ab 120 EUR |
---|
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Freitag, den 01.05.2020
Individuelle Anreise zur berühmten Basteiaussicht. Am Nachmittag erstes Kennenlernen und kleiner Spaziergang über die berühmte steinerne Brücke. Übernachtung im Hotel.
-
2.–3. Tag: Unterwegs im Sandstein 2×F
Samstag, den 02.05.2020 bis Sonntag, den 03.05.2020
Noch vor Sonnenaufgang sollten Sie sich den besten Platz auf der Bastei-Brücke sichern, um das erste Tageslicht von der 190 m hohen Felskanzel über dem Elbsandsteingebirge in Ihren Bildern einzufangen. Je nach Wetter: Fotografie auf der Brücke mit Schwerpunkt Landschaftsfotografie oder auch Detailaufnahmen mit den markanten Krüppelkiefern, die sich pittoresk in die nackten Felsspalten krallen. Im Tagesverlauf oder am Abend sind Bildbesprechungen möglich und kleine Seminare zu ausgewählten fotografischen Themen. Je nach Gruppeninteresse sind kurze Wanderungen möglich. Der Abstieg zur Felsenburg Altrathen oder in den Amselgrund mit dem gleichnamigen Wasserfall bieten lohnende fotografische Möglichkeiten. 2 Übernachtungen wie am Vortag.
-
4. Tag: Abreise 1×F
Montag, den 04.05.2020
Individuelle Heim- oder Weiterreise.
Enthaltene Leistungen ab/an Rathen (Bastei-Hotel)
- Fotoreiseleitung durch Uwe Statz (Olympus Visionary)
- Umfangreiches Leih-Equipment von Olympus
- 3 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 3×F
Nicht in den Leistungen enthalten
An-/Abreise; Kurtaxte (1,50 € pro Person/Nacht); nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Eintritte; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Olympus-Leihausrüstung für die Gruppe
- Sonnenauf- oder untergangsstimmungen direkt vor der Tür
- Vielfältige Themen: Filter, Makro, Outdoor-Portraits, Sternspuren
- Natur pur im Nationalpark Sächsische Schweiz
- Perfekte Kombination mit DEUFO4
Das Besondere dieser Reise
- Fotoreiseleitung durch Olympus Visionary Uwe Statz
- Übernachtung direkt an der Bastei-Aussicht mit einmaligen Fotomöglichkeiten
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Leihequipment
Als besonderes Plus werden den Reiseteilnehmern Leihgeräte von Olympus zur Verfügung gestellt: u.a. aktuelle OM-D Kameras und PRO Objektive (Festbrennweiten und Teleobjektive). Das Leihequipment wird vom Fotoreiseleiter für jede Reise neu zusammengestellt – so ist sichergestellt, dass immer aktuelle Geräte und zum Charakter der Reise passende Objektive vorhanden sind. Alle Leihgeräte werden vom Reiseleiter mitgebracht und können vor Ort ausgiebig getestet werden. Wenn Sie eine konkrete Kamera oder bestimmte Objektive testen möchten, geben Sie uns gern Bescheid und wir fragen für Sie bei Olympus an, ob das Equipment verfügbar ist.
Zusatzinformationen
Die Teilnehmer fotografieren teils unter Anleitung des Fotoreiseleiters, teils selbständig. Im Verlauf der Reise wird es außerdem Bildbesprechungen geben, bei denen ausgewählte Fotos der Teilnehmer analysiert und diskutiert werden können. Um die entstandenen Bilder zu sichten ist es empfehlenswert (keine Bedingung), einen eigenen Laptop dabei zu haben. Darüber hinaus sollten Sie über einen ausreichenden Vorrat an Speicherkarten oder eine externe Speichermöglichkeit verfügen. Gleiches gilt für Akkus.
Damit vor Ort so viel Zeit wie möglich für fotografische Streifzüge bleibt und sich die Gäste auf inhaltliche und gestalterische Aspekte der Fotografie konzentrieren können, sollte sich jeder Teilnehmer bereits vor der Reise mit seiner eigenen Kamera und deren Technik gründlich vertraut machen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
- Land:
- Reisethemen: